[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mail Sammler



Hallo Jonas,

Etwas chaotisch, die Problemdarstellung ;-)

Jonas Weismüller <jonas.weismueller@gmx.de> on Mon, Jun 10, 2002 at 11:41:49AM +0200:
> 1. Ist es moeglich die beiden anderen Accounts in abzurufen und somit alle 3
> Accounts in 3 verschiedenen Dateien zu speichern ?

Ja. man fetchmailrc und dann den Parameter is suchen. So erhalten drei
verschiedene User die Mail, ein User pro Account. Mußt halt die drei
User anlegen. Wenn Du keine Lust hast, Dich zum Maillesen immer aus-
und einzuloggen, läßt Du halt die Mails dann alle zusammen als Kopie
an den normalen (vierten) User forwarden.

> 2. Ist es moeglich von meinem Windows Client alle diese Mails wieder lokal
> abzurufen, wenn ich mir diese Dateien nach Beendigung des Praktikums auf ein
> Medium speichere, mir zu Hause wieder einen Mailserver einrichte und die
> Dateien in die entsprechenden Verzeichnisse kopiere !? 

Ja. Am einfachsten wohl durchs Einrichten eines POP-Servers; so kann
Dein Windows-Client mit dem gewohnten Mailprogramm die Mails vom
Linux-Rechner abrufen (einen Usernamen nach dem anderen) und dabei

> 3. Ausserdem benutze ich einige Filterregeln auf meinem Windows Client!
> Werden sie auch noch greifen !?

die Filterregeln anwenden.
 
> andere Idee:
[gelöscht]

nein.

mfg
Christian

Attachment: pgpMvZds9PM10.pgp
Description: PGP signature


Reply to: