[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LiLo mit Passwort schuetzen



Hallo Dirk,

* Dirk Haage <dh@a-n-t-s.de> [14-02-02 00:39]:
> On Wed, 2002-02-13 at 09:22, Axel Duerrbaum wrote:
> > Mario Cortez <niccay@gmx.li> writes:
> > 
> > > ich wuerde gern in meinen LiLo eine Passwortabfrage einbauen. Kann
> 
> > Und beim ersten mal nicht alle Debian-Bootmöglichkeiten mit einem
	     ^^^^^^^^^^
> > Passwort versehen.  Falls mal etwas schief geht, braucht man sonst
> > eine externe Boot-Möglichkeit(Boot-Floppy, CDROM). Aber die sollte man
> > ja eh immer haben.
> 
> Hmm, und was bringt dann das Boot-Passwort?

Zum testen soll man nicht alle Optionen mit Passwort versehen.
Wenn's Klappt, dann schon. Aber es gibt ja auch noch das
Bios-Passwort, was da wohl mehr Schutz bietet.

Gruss/Regards

Udo

-- 
ComputerService Müller |  You want my PGP-Key?  |     Key: 0xAD0EEC22
Kaspersweg 11a         | mail  -s "get pgp-key" |  Tel: 0441-36167578
26131 Oldenburg        | Schon fit für € und ¢? | Mobil: 0162-4365411
     Registrierter Linux-User #225706 auf Debian GNU/Linux 2.4.17

Attachment: pgp0ITCFMIMNr.pgp
Description: PGP signature


Reply to: