[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neu-Installation auf SCSI bootet nur von Diskette



Hallo Karin,
* Karin Gerbrich <karin@gerbrich.at> [020212 15:04]:
> Als Boot SCSI ID ist 0 eingestellt
> Das müsst eigentlich passen ?!
Ja.

> >2. Wenn Du noch IDE-Platten drinhast, deaktivier die im BIOS
> >am besten.
> Ja, ich hab eine drinn, ist eine Daten-Disk, die soll später dann mit
> Samba für alle zur Verfügung stehen.
> Ich hab sie jetzt versuchsweise mal deaktiviert.
> WOW, jetzt gibt er mir am Screen 'L' und dann unendlich oft ' 01' aus!
> Von der Floppy aus bootet er noch normal!
> Hab sie im BIOS wieder aktiviert.
> 
> >3. Der PC hat doch bei der Boot-Sequenz sicher auch die
> >Möglichkeit, von SCSI zu booten.
> >Diese Option solltest Du auch mal ausprobieren.
> HDD Sequence SCSI/IDE First: SCSI
> Boot Sequence              : A,CDROM,C
> In der Boot Sequence lässt sich absolut nix mit SCSI einstellen.

Das ist schlecht. Für mich sieht das so aus, als ob Du im MBR der
IDE-Platte nochwas drinstehen hast, von vorherigen Experimenten.
Schau mal im Netz nach einem BIOS-Update.

> >4. Wenn Du lilo verwendest, was sagt denn lilo nach der Installation
> >(lilo -vvv)? Manchmal deutet das auf vorhandene Probleme hin.
> Wenn ich 'lilo -v' eingebe, bekomm ich folgende (Warn-)Meldungen:
> ...
> Reading boot sector from /dev/sda
> Warning: /dev/sda is not on the first disk
                       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Aha. Bei Dir ist die 1. IDE Platte die 1. disk.
Folgendes würde ich probieren:

1. Wenn im BIOS eine IDE-Platte eingestellt ist, wird die als C erkannt,
d.h. der mbr auf deiner SCSI-Platte kommt gar nicht zum Tragen.
Also, die IDE-Platte aus dem BIOS rausnehmen, dann nochmal mit "lilo
-vvv" auf /dev/sda installieren. Neustart versuchen, am besten mit der
Option "c only", sofern vorhanden. Auch ruhig mal die anderen BIOS
optionen durchspielen.

Dann: Nach BIOS-update schaun, vielleicht gibts eins, das SCSI als
Bootoption unterstützt. Dann auch das versuchen.

Wenn irgendwas erfolgreich ist, brauchst Du die IDE-Platte nicht im BIOS
anmelden, solltest aber der Ordnung halber den mbr auf dieser Platte
löschen (auch für spätere Versuche). Dazu gabs schon mal Threads hier
auf der Liste.

2. Die IDE-Platte im BIOS anmelden und lilo in den mbr der IDE-Platte
installieren, Bootsequenz C. Falls es bei ner großen Platte Probleme mit
der Zylindergrenze gibt, zu Beginn der IDE-Platte ne kleine
/boot-Partition anlegen.
mbr der SCSI-Platte löschen.

3. mbr der SCSI-Platte löschen. mbr der IDE-Platte löschen. In lilo.conf
eine "disk"-Sektion einbauen.

disk=device-name
              Definiert  nicht-standard Parameter fr das angesprochene
              Laufwerk.  Siehe Kapitel "Disk geometry"
              in user.tex fr Einzelheiten.

z.B.:
        disk=/dev/sda
        bios=0x80
        disk=/dev/hda
        bios=0x81

(tauscht die Reihenfolge der Platten).

lilo wieder installieren und IDE-Platte im BIOS angemeldet lassen.

Viel Erfolg
Uli

-- 
'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so i installed Linux - TKK 5



Reply to: