[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RE: Neu-Installation auf SCSI bootet nur von Diskette



Hallo Uli!

>1. Du solltest im BIOS des SCSI-Hostadapters die zu bootende
>Festplatte einstellen.
Da gibts nur eine HD mit SCSI-ID=0 und zwei CDRom mit SCSI-ID=2 bzw 4
Der Controller selbst hat SCSI-ID=7
Als Boot SCSI ID ist 0 eingestellt
Das müsst eigentlich passen ?!

>2. Wenn Du noch IDE-Platten drinhast, deaktivier die im BIOS
>am besten.
Ja, ich hab eine drinn, ist eine Daten-Disk, die soll später dann mit
Samba für alle zur Verfügung stehen.
Ich hab sie jetzt versuchsweise mal deaktiviert.
WOW, jetzt gibt er mir am Screen 'L' und dann unendlich oft ' 01' aus!
Von der Floppy aus bootet er noch normal!
Hab sie im BIOS wieder aktiviert.

>3. Der PC hat doch bei der Boot-Sequenz sicher auch die
>Möglichkeit, von SCSI zu booten.
>Diese Option solltest Du auch mal ausprobieren.
HDD Sequence SCSI/IDE First: SCSI
Boot Sequence              : A,CDROM,C
In der Boot Sequence lässt sich absolut nix mit SCSI einstellen.

>4. Wenn Du lilo verwendest, was sagt denn lilo nach der Installation
>(lilo -vvv)? Manchmal deutet das auf vorhandene Probleme hin.
Wenn ich 'lilo -v' eingebe, bekomm ich folgende (Warn-)Meldungen:
...
Reading boot sector from /dev/sda
Warning: /dev/sda is not on the first disk
Merging with /boot/boot.b
Boot image: /vmlinuz
Added Linux *
Skipping /vmlinuz.old
/boot/boot.0800 exists - no backup copy made.
Writing boot sector
----ende der meldung----
Also /dev/sda ist doch die einzige SCSI-HD und hat noch dazu
SCSI-ID=0!

Kannst Du mit dieser Meldung was anfangen?

Liebe Grüße aus Wien
Karin




Reply to: