Re: Goodbye unstable
On Monday 23 December 2002 21:36, Patrick Petermair wrote:
> Hi!
>
> Ich habe hier ein Debian/unstable System. Allerdings hatte ich damit die
> letzten paar Wochen nur Probleme...jedes Wochenende mache ich ein
> "apt-get update" und "apt-get dist-upgrade" und immer wieder zerschießt
> es mein System, was erst nach 1-2 Tagen durch neuerliches
> update+upgrade ausgebessert wird. Vorzugsweise ist es immer KDE, das
> drunter leiden muß - erst vorgestern kam ein "kastriertes" Paket rein
> (libfontconfig1 2.1-8), wodurch ich KDE gar nicht mehr starten konnte;
> erst durch downgraden auf Version 2.1-7 stellte ich den Urzustand
> wieder her...der Maintainer hat im Package der Version 2.1-8 schlicht
> die Binaries vergessen, und da KDE als auch alle KDE Apps davon
> abhängen, ging nix mehr, nicht mal der KDM.
>
> Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte also von unstable langsam aber doch
> wieder wegkommen. Also habe ich mal alle "unstable" - Einträge in der
> sources.list durch "sarge" ersetzt, sodaß ich jetzt mal in testing bin
> und in absehbarer Zukunft nach stable rutsche.
> Mein Problem ist jetzt allerdings der Sources Eintrag von KDE:
>
> deb ftp://download.kde.org/pub/kde/stable/3.0.4/Debian/sid/ ./
>
> Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es am KDE Server nur Pakete für
> woody und für sid. Wie soll ich jetzt meinen KDE Eintrag ändern, um
> möglichst konsistent zu bleiben, aber doch nach stable zu kommen?
>
> Vielen Dank schon Mal..
> MfG und ein schönes Weihnachtsfest (auf dass der Weihnachstmann
> möglichst viele Linux-Bücher bringt :-)
> Patrick
Hallo Patrick,
auch ich hab mich von unstable verabschiedet wegen kde.
Du musst anstatt sid woody eintragen. Das paßt schon. Bei woody ist allerdings
3.0.5 aktuell.
Marko
Reply to: