xhost +localhost funktioniert nicht
Hallo Debianer,
ich möchte manchmal ein Programm Testweise unter Root laufen lassen.
Deshalb möchte ich es zulassen, dass irgendjemand auf meinem Rechner
ein Fenster öffnen kann.
Angemeldet bin ich als niels. Nachdem ich xhost +localhost und xhost
+pondus.zoo angegeben habe, dachte ich es wäre alles in Butter. Ein
Aufruf von xeyes in der Rootkonsole ergibt:
pondus:/etc# xeyes Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Client is not authorized to connect to Server
Error: Can't open display: :0
und in /var/log/XFree86.0.log findet sich
AUDIT: Sun Dec 22 13:50:16 2002: 341 X: client 20 rejected from local
host
Da irritiert mich ziemlich das Leerzeichen zwischen local und host.
Ein xhost + und alles ist in Butter, allerdings ist mir xhost + doch
etwas zu gewagt. Ich möchte den Zugang ja am liebsten auf
benutzer@pondus.zoo einschränken. Laut Manpage sollte das auch gehen,
aber
xhost +root@pondus.zoo
root@pondus.zoo being added to access control list
X Error of failed request: BadValue (integer parameter out of range
for operation) Major opcode of failed request: 109 (X_ChangeHosts)
Value in failed request: 0xfe
Serial number of failed request: 8
Was mache ich falsch oder ist das ein Bug in Woody?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Niels Stargardt
Current serial number in output stream: 10
Reply to: