[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Qmail-Mailer-Daemon



Hi Torsten,

On Fri, 20 Dec 2002 12:41:44 +0100 (CET)
Torsten Puls <lists@pumpum.de> wrote:

> ich habe auf meinem qmailer einige virtuelle Domainen.
> Der eine Kunde schickt seinem Geschäftspartner "klaus@irgendwas.de"
> eine Mail. Diese Mail kommt an. Gut. Gleichzeitg bekommt der Kunde
> aber einen Mailer-Daemon zurück, in dem steht das er
> klaus@mein.mailserver.de nicht finden kann. "Sorry no Mailbox by that
> name". 
> 
> Es gibt auf meinem Mail-Server ein Popkonto namens klaus. 
> Das gehört aber zu einer ganz anderen virtuellen Domain?
> 
> Was läuft denn hier verkehrt?

Lass mich raten ... Der Kunde antwortet auf eine Mail von Klaus, welcher
Outlook benutzt, oder aber der Kunde benutzt selber Outlook und hat
Klaus in seinem Adressbuch.
Und weil Outlook so "endgeil"[tm] ist, steht (entweder weil beim
Antworten im "From:" so falsch angegeben, oder einfach weil Outlooks
Adressbuch sch*** ist) in "To:"

To: 'Klaus, Hans' <klaus@irgendwas.de>

Und das ist nach RFC-822 (und 2822) nicht "Hans Klaus" mit der
Adresse 'klaus@irgendwas.de' sondern das sind die Adressaten

Klaus
Hans' <klaus@irgendwas.de>

denn statt der einfachen Anführungzeichen gehörten doppelte hin, um das
',' als Adresstrennzeichen zu "entwerten".

Alt bekanntest Lieblingsproblem vom mir *grummel*

Kannsu nix gegen tun nich, ausser dem Kunden beibiegen

- entweder ein E-Mail-Programm (kein Nachrichtenverschicker) zu
  verwenden, 
- oder ihn wenigstens zu bewegen auf "Nachname, Vorname" zu verzichten.
  Wenn Rausguck nämlich angewiesen wird erst den Vornamen und dann den
  Nachnamen zu schreiben fällt das Komma weg und die Adresse ist

'Hans Klaus' <klaus@irgendwas.de>

und damit gibt's trotz "'" keine Probleme.

HTH
-- 
Peter



Reply to: