Re: lm-sensors und ECS K7S5A-Board
Am Donnerstag, 19. Dezember 2002 00:11 schrieb Uwe Kerstan:
> * Markus Hansen <markhansen@gmx.de> [18-12-2002 21:37]:
> > was heißt das, dh. was muß ich von wo (pfad) nach wo (pfad) copieren,
> > installieren oder compilieren?
>
> $ cd /usr/src/ && tar xvfz i2c.tar.gz
> Der Rest steht in `man make-kpkg`.
>
> > > ...
> > > This package contains the source for the i2c kernel modules. The
> > > kernel sources must be installed to compile these modules.
> > >
> > > man make-kpkg
> >
> > in welchem verzeichnis?
>
> Geht deine <ENTER> Taste nicht? ;-)
>
> $ locate make-kpkg | grep man
> /usr/share/man/man1/make-kpkg.1.gz
> (Immer noch nicht? dann -> 'apt-get install kernel-package')
>
> Suche nach -> modules_image
ich habe mich an die Anleitung aus
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/sunsite.unc-mirror/docs/HOWTO/other-formats/html_single/K7s5a-HOWTO.html#ss3.1
gehalten, nur das ich die apt-packages genommen hatte und entpackt hatte...
bis zu
Now let's copy the specific driver:
cp kernel/chips/it87.o /lib/modules/`uname -r`/misc/it87.o
Den gibt es an angegebener stelle nicht...
weitermachen machte auch wenig sinn...
MFG
--
Markus Hansen
markus.hansen@tu-harburg.de
Reply to: