[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mailfilter in Mozilla



Ruediger Noack schrieb am Mittwoch, 18. Dezember 2002 um 19:34:59 +0100:
> Uwe Laverenz wrote:
> 
> >  Ach ja, man kann natürlich auch in lokale Folder verschieben lassen.
> >
> 
> Ich habe leider kein IMAP-Postfach mehr, deshalb kann ich nichts testen, 
> mir geht aber nicht in den Kopf, wie man etwas in einen lokalen Folder 
> verschieben kann, was gar nicht auf den Desktop kommt.
Natürlich kommt es auf den lokalen Rechner.
Wenn Mozilla seine Filterregeln anwendet, dann lädt er die zu filternden
Daten herunter, und verschiebt/kopiert/oder macht sonst, was der Filter
vorschreibt mit der Mail. 
Mozilla ist es wurscht, von wo und nach wo er filtern soll. Wenn z.b. in
einen lokalen Folder, dann lädt er halt die Mail herunter, speichert sie
im lokalen Folder und löscht sie auf dem Server.
Bei entfernten Foldern verschiebt er sie halt auf dem Imap-server.

Ob das so effizient ist, kann man in Frage stellen, da zum filtern die
Mail natürlich übertragen werden muß, und somit der Vorteil von IMAP
z.B. über langsame Leitungen dahin ist, allerdings wenn man keine
Möglichkeit hat sieve-Regeln auf dem Server zu definieren, ist das die
einzige Möglichkeit. 


-- 
Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage!!!

   Joerg

Blow it out your ear.



Reply to: