[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-pinning



Gunter Ohrner schrieb:

> Mir hat folgende Beschreibung sehr weitergeholfen:
>
> http://www.argon.org/~roderick/apt-pinning.html
>
> Das kann man dann noch sinngemäß ergänzen mit stable-proposed-updates und
> testing-proposed-updates und es fluppt. Die APT::DefaultDist-Zeile in der
> apt.conf kann man dann auch komplett 'rauswerfen.
>
> Allerdings fehlt mir jetzt noch ein (z.B. curses-basiertes) apt-Frontend,
> das mit dem Pinnen klar kommt und ähnlich wie aptitude das "erkennen" oder
> "nachhalten" automatisch installierter Pakete ermöglicht...
> Oder kann man vielleicht doch irgendwie Aptitude dazu überreden, die
> geänderten Installationsprioritäten zu beachten?

Hallo,

wunderbar endlich mal eine anleitung die so funktioniert wie sie soll.

Danke 
	Thomas Braun



Reply to: