Re: Open-Source bald vor dem aus?
Am Dienstag, 17. Dezember 2002 00:32 schrieb Simon Bruenler:
> Hallo,
>
> Am Mon, 2002-12-16 um 23.59 schrieb Matthias Hentges:
> > Am Mon, 2002-12-16 um 15.42 schrieb Dieter Schuster:
> > > Tach auch!
> > >
> > > Keine Ahnung, aber wer CDs/DVDs kopiert (egal wo) provoziert so ein
> > > Verhalten auf Kosten von Freiheit von allen.
[...]
> Ich persönlich könnte mich mit so einem Kopierschutz jedenfalls weitaus
> besser anfreunden als mit den komischen *Zusätzen* die gleich den ganzen
> Computer (bzw. das CD-Rom Laufwerk) abstürzen lassen.
Ich will ja keine schlechte Stimmung verbreiten, aber ihr solltet euch über
eines im klaren sein:
Dieser Kopierschutz, über den ihr hier so trefflich streitet ist bei dem
Gesamtproblem so uninteressant wie nur irgendwas!
Die Unterhaltungsindustrie und ihr Wunsch nach nach einem unknackbaren
Kopierschutz ist für MS und Konsorten lediglich ein Vehikel, mit dessen
Hilfe sie sich die Infrastruktur schaffen wollen, über die sie absolute
Kontrolle über möglichst alle Rechner bekommen können.
Ich glaube, _darüber_ sollte man sich mal Gedanken machen!
Was interessiert es mich, wenn ich keine CDs mehr kopieren kann.
Aber was ist, wenn ich vor einem Rechner sitze, bei dem ich nie weis was
gerade manipuliert wird und was nicht? Sind die Infos, die ich gerade im
Internet lese wirklich die Richtigen oder sind sie schon zensiert? Oder hat
es schon welche gegeben, die von "irgend einer zentralen Stelle wieder
entfernt wurden"?
Diese Liste lässt sich leider noch lange fortsetzen:-(
Und _das_ macht mir viel mehr Angst!
--
mfg Peter Küchler,
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301
Reply to: