[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PostgeSQL



Hallo Ullrich,

danke fuer Deinen Hinweis......

>  In Datei: /usr/lib/postgresql/bin/postgresql-startup ca. Zeile (ca.) 235
> folgende Änderung durchführen:
> älteres debian: OPTIONS="-i "\'${OPTIONS}\'
> neueres debian: /usr/lib/postgresql/bin/postgresql-startup Zeile fast am
Ende
> folgendermaßen ändern:
>  su postgres -c "${POSTMASTER} -b ${POSTMASTER} ${BUFFERS}${BACKENDOPT}
> \ändern in
>  su postgres -c "${POSTMASTER} -i ${POSTMASTER} ${BUFFERS}${BACKENDOPT} \
>  in debian 2.2r3 in Zeile 181 TCP=-i

Aber ich kann Diese Stellen in meinen Scripten NICHT finden......

Vielleicht rennt ja meine jetzige Loesung auch so....
Obwohl......
Es kann immer nur ein Benutzer die DB ansprechen.....
Wenn ich sql-ledger unter einem anderen Benutzer starte, verweigert postgres
mir den Zugriff....

Aber das bekomme ich auch noch irgendwie hin...
Vielleicht morgen....

Wenn wer Ideen hat, woran das nun wieder liegen mag, - bitte, lasst
hoeren.....

Liebe Gruesse,
wolf
P.S.
Gibt es eigentlich eine deutsche Mailingliste zu PostreSQL ?



Reply to: