Re: DSL light
Hallo,
ist zwar ein wenig OT, aber ...
On Sat, 30 Nov 2002 14:53:27 +0100
Yevgen Reznichenko <yevgen.R@web.de> wrote:
> Ich bin technisch nicht so gut begabt, aber
> 1. wenn mein Modem 2 Mbps durchlässt und am anderen wird auch ein
> Modem mit 2 Mbps verwendet, so kann ich die beste Leitung verwenden um
> die zu verbinden, jedoch bleibe ich bei 2 Mbps (Bottleneck). =>
> Bandbreite hängt nicht von Durchlassmöglichkeit des Kabels, sondern
> von den "Anschlüssen" an beiden Enden.
> 2. die Geschwindigkeit in einem Rogr wird nicht in m/s gemessen
> sondern in m^3/s, und die ist bei dem dünnem Rohr und dem dicken
> unterschiedlich.
Nein, Geschwindigkeit ist immernoch als Weg pro Zeit definiert (z.B.
km/h) nicht als Datenmenge pro Zeiteinheit.
In dem hier betrachteten Fall kann man eigentlich nicht von
Geschwindigkeit reden, weil die Geschwindigkeit der Daten vom Medium,
nicht aber von der Bandbreite des Mediums abhaengt.
Egal, ob man jetzt DSL mit 768 KBit/s oder 1,5 MBit/s hat,
die Geschwindigkeit der Daten ist immer gleich, denn die Daten werden
auf der Leitung als elektrische Impulse uebertragen und die sind immer
gleich schnell. Aber der Durchsatz/die Bandbreite unterscheidet sich,
bei dem ersten koennen eben pro Sekunde 768 KBit und beim zweiten 1,5
MBit uebertragen werden.
Gruss
Jens
Reply to: