[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xlock mit root-PW unlocken



Rainer Ellinger <rainer@ellinger.de> writes:
> Jakob Lenfers schrieb:

>> [xlock nicht als root beenden]
> Root kann sich einloggen und mit einem "killall xlock" das Programm 
> beenden. Insofern ist der generelle Bedarf eher marginal. Und wer etwas 
> anderes haben möchte, kann sich alles selbst zusammenbasteln.

Das ist mir bewusst. Und meiner Freundin auch. (Sie kennt mein root-PW,
aber aus irgendwelchen Gründen mag ich mein User-PW nicht
rausrücken. Vielleicht weil das mein Account ist und root eher nicht auf
eine Person beschränkt.) Es ist eine Frage der Bequemlichkeit. Und
irgendwie auch Starrsinn nach dem Motto 'xlock ist schöner als
"Windows-Bildschirm-Sperren" und es soll auch genausoviel können".

> Beispiel: schreibe ein Miniskript, das "killall xlock" mit Root-Rechten 
> (chmod u+s) ausführt. Richte eine User "unlock" ein, der statt der 
> Shell dieses Skript in der passwd stehen hat. (Das ist jetzt nur der 
> Kurzabriss, kann (und sollte) man mit sudo, usw. schöner machen.)

Ja, es geht mir aber nur um die Sache, dass man *in* xlock mit dem
root-PW rauskommt. Es ist ein kosmetisches Problem, die anderen
Möglichkeiten sind bekannt. Danke trotzdem für den Versuch.

Jakob
-- 
(setq gnus-posting-styles '(
 ((message-mail-p)
        (signature "Nö"))
))



Reply to: