Re: mplayer und alsa
Am Thu, 21 Nov 2002 11:07:43 +0100 hat
\(Daniel Golesny\) Daniel Golesny <dgolesny@avo-web.de> diesen Text
geschrieben:
> Ulrich Wiederhold wrote:
>
> > Hallo,
> > ich habe mir version 0.90pre10 übersetzt und installiert mit
> > --disable-oss, weil ich mplayer dazu zwingen möchte, alsa zu verwenden.
ich hab festgestellt das die pre10 version selbst auf meinem athlon 1800+ (ca
1500Mhz) wesentlich schlechter tut als die pre6 die lief sogar auf meinem duron
700 ruckelfrei
> Die gibts auch alle als deb.
>
> > zwingen kann, den Sound via alsa auszugeben?
> > Ich habe wirklich gar keinen Ton.
>
>
> "-ao alsa9" hats bei mir gebracht.
>
> Naja, jetzt habe ich wenigstens 1 min Sound, dann hoert auch
> der Sound wieder auf.
> Aber mplayer meint sowieso, dass mein Rechner zu lahm ist.
> Und das DVD-Menue wie auf Windows habe ich in Linux auch nicht.
>
> Ich werde xine mal ausprobieren, ansonsten boote ich eben Windows.
>
> Tschuess
> Danieö
>
>
> --
> Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-request@lists.debian.org mit dem Subject "unsubscribe".
> Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
>
Reply to: