Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete
Hallo,
Andreas Metzler <ametzler@downhill.at.eu.org> schrieb am Thu, 21 Nov
2002 13:29:10 +0100::
> Hans Gerber <gerber@niekom.de> wrote:
> > mit dpkg -L paket kann man sich so schön die Dateien die zu einem
> > Paket gehören anzeigen lassen. Geht aber leider nur, wenn das Paket
> > installiert ist.
>
> > Hat jemand eine ähnliche Lösung für nicht installierte Pakete ?
>
> http://packages.debian.org/
> Contents.gz von der CD oder dem ftp-Server.
>
> apt-file automatisiert das.
> cu andreas
man apt-file klingt zwar gut, aber irgendwas funktioniert da nicht so,
wie ich mir das vorstelle:
hg@texas:/lib/modules$ apt-file list linux-wlan-ng
+ /var/cache/apt
+ /var/cache/apt
path deb http://texas:9999/debian sarge main contrib non-free
pkgtype = deb
entry = http://texas:9999/debian/dists/sarge
path deb http://texas:9999/debian-non-US sarge/non-US main contrib
non-free pkgtype = deb
entry = http://texas:9999/debian-non-US/dists/sarge/non-US
path deb http://texas:9999/kde3 ./
pkgtype = deb
entry = http://texas:9999/kde3/dists/./
path deb file:/usr/local/packages ./
pkgtype = deb
entry = file:/usr/local/packages/dists/./
options: "^[^ ]\+.*[:spa...
Muss ich die Contents.gz noch manuell runterladen, doer sonstetwas
konfigurieren ?
Cheers,
hans
Reply to: