[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Matrox G450 und X



Am Dienstag, 19. November 2002 16:59 schrieb Ulrich Wiederhold:
> Hallo,
Hi,

> Bekomme folgende Meldung beim Start von X:
> [...}
> (--) using VT number 7
> ##hat das was mit der Karte zu tun? Was heißt VT?
100%ig weiss ich das auch nicht, jedenfalls denke ich dass das Deine naechstes 
freies Virtuelles Terminal ist. Auf 1-6 liegen normalerweise die Textkonsolen 
(<Strg>+<Alt>+1..6)

[...]

> (==) MGA(0): RGB weight 565
> (II) Loading sub module "mga_hal"
> (II) LoadModule: "mga_hal"
> (WW) Warning, couldn't open module mga_hal
> ## Wieso? Ich habe das im Kernel nicht finden können, oder gehört das
> zum Framebuffer?

Soll's irgendwo bei Matrox geben. Hab' schon mal kurz danach gesucht, aber 
(noch) nichts gefunden. Bei mir (G200) laeuft alles soweit

> (II) UnloadModule: "mga_hal"
> (EE) MGA: Failed to load module "mga_hal" (module does not exist, 0)
> (II) MGA(0): Matrox HAL module not loaded - using builtin mode setup
> instead
> (--) MGA(0): Chipset: "mgag400"
> (==) MGA(0): Using AGP 1x mode
> ## Warum nur 1x?

Ist bei mir auch so - interessiert mich auch!

[...]

> (WW) MGA(0): Option "use_modline" is not used
> ## Wie habe ich das wieder zu verstehen?

Hast Du modelines in der XF86Config-4 definert? Liegt vielleicht daran. Ich 
hab' keine drin, bei mir kommt kein Fehler.

[...]

> Letzte Frage:
> Mit der alten NVidiaKarte konnte ich z.B. mit mplayer mit dem Treiber xv
> scaliert Filme anschauen, jetzt wird nicht mehr skaliert. Was ist da für
> die Matrox zu empfehlen?

Hast Du ihn selber kompiliert oder ein binary-Paket verwendet?
Auf jeden Fall ist hier das Modul mga_vid.o interessant (beim Mplayer dabei).

Beim binary:
- gibt es ein /dev/mga_vid, sonst mknod /dev/mga_vid c 178 0
- irgendwie das Modul mga_vid.o laden. Muss vielleicht in das 
module-Verzeichnis des kernels kopiert werden(s.u.). Dann koennte es gehen.

Bei Sourcen: (soweit noetig als root)
mknod /dev/mga_vid c 178 0
cd <mplayer-src-verzeichnis>/drivers
make
insmod mga_vid.o
cd <mplayer-src-verzeichnis>
./configure
make
make install
cp drivers/mga_vid.o /lib/modules/<kernel-version>/kernel/drivers/misc/


> Gruß
> Uli
dto



Reply to: