[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

hilfe, google geht nicht



Hallo zusammen.
Nachdem ich das Kernelproblem geloest habe, habe ich meine debian-box
als router/firewall "konfiguriert". 
zum testen habe ich folgendes script "installiert":
---schnippel---
# firewall-script
#
#in /etc/init.d/ und in rcS.d gelinkt
#ip forwarding aktivieren
echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
#dynamische ip addresse aktivieren
echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr
# Module laden. 
modprobe ip_tables 
modprobe ip_conntrack 
modprobe ip_conntrack_ftp
# alte Regeln löschen
iptables -F 
iptables -X
iptables -Z
iptables -F -t nat 
iptables -X -t nat
iptables -Z -t nat
iptables -F -t mangle
iptables -X -t mangle
iptables -Z -t mangle 
#masquerading
iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp+ -j MASQUERADE
#alle Verbindungen nach Aussen und nur hergestellte Verbindungen nach innen erlauben 
iptables -A FORWARD -i ppp+ -o eth1 -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -i eth1 -o ppp+ -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -j LOG
---schnippel---

Eigentlich funktioniert es auch wunderbar.
Ich kann fast alle Webseiten von meinem Client über den Router abrufen.
Bis auf www.google.de, und ohne die bin ich echt aufgeschmissen.
Ich kann die Seite anpingen und den Namen auflösen, aber nicht im Browser(IE)
aufrufen bzw. anzeigen lassen.
Gibt es hierfür eine plausible Erklärung? 

flo



Reply to: