[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LAN installation vorbereiten und durchführen



On Sunday 01 September 2002 13:44, Jakob Lenfers wrote:
> Thomas Templin <thomas.templin@arcor.de> writes:
> >> 3. alle rechner sollten Linux und win2k starten: Bootmanager
> >> oder startdiskette für linux, win2k oder beide.
> >
> > Nimm den W2k Bootmanager:
> > Lilo in den Bbootsektor der Linux Partition eintragen
> > Linux in die W2k boot.ini eintragen
>
> Wieso? Es gibt nur Nachteile und ich sehe keinen Vorteil:
>
> · 2 Bootmanager
> · Kernel immer wieder auf die Winpartition kopieren. (Wie
> eigentlich auf NTFS? Per Diskette?)
Nöö. Lilo installiert den Kernel in den Bootsektor der linux 
Partition. Die Linux Partition wird im NT Bootloader als Startbare 
Partition eingetragen und das wars.
> · Kein graphischer Bootmanager ;->
Ob das nun ein Vorteil ist...
> Bei mir hat lilo immer sehr gut W2K booten können.
> Interessanterweise hat Win bei der Installation sogar darauf
> verzichtet den Bootmanager zu überschreiben, was mich doch
> wirklich gewundert hat...
Es gibt vile Wege nach Rom :)
Dein Weg funktioniert solange bis ein W2k Fixpack installiert 
wurde. Dann ist wieder arbeit angesagt.
Tschüss,
Thomas



Reply to: