Re: LDAP + ldapsearch
Udo Mueller <debian@cs-ol.de> writes:
[...]
> Aber: Ein
> ldapsearch -x objectClass=*
> oder
> ldapsearch -x -D "uid=admin,dc=cs-ol,dc=de" objectClass=*
>
> liefert als Ergebnis immer nur:
>
> |version: 2
> |
> |#
> |# filter: objectClass=*
> |# requesting: ALL
> |#
> |
> |# search result
> |search: 2
> |result: 32 No such object
> |
> |# numResponses: 1
>
> Was mache ich falsch, bzw. verstehe ich nicht.
Kontrolliere die Searchbase (BASE) in /etc/openldap/ldap.conf. Diese
sollte dem entsprechen, was in /etc/openldap/slapd.conf als Beginn des
LDAP-Servers (suffix) eingetragen ist.
Kontrolliere vor allen Dingen auch, ob das entsprechende Object
überhaupt vorhanden ist. Angenommen, dein Server sei mit dem
Root-Knoten:
o=Test,dc=invalid
definiert. Dann mußt du einmalig:
dn: o=Test,dc=invalid
objectclass: organisation
o: Test
in den LDAP-Server eingetragen haben, sonst kannst du weder suchen
noch andere Einträge vornehmen.
Als Dokumentation gibt es <http://www.openldap.org/doc/admin20/>.
Torsten
Reply to: