Re: X-Window-Probleme
Sebastian Heinlein <liste@renates-welt.de> schrieb am 020923 um 08:43:04
+0200:
> Poste mal bitte den Files Konfigurationsbereich Deiner
> X-Config.
Was ist unter `Files Konfigurationsbereich' zu verstehen? - Die Dateien
und Verzeichnisse unter `/etc/X11/'?
Andreas Metzler <ametzler@downhill.at.eu.org> schrieb am 020923 um
09:43:55 +0200:
> Installiere das Metapaket x-window-system-core und - sofern du
> ISO-8850-15 locales (Euro) verwenden willst - xfonts-75dpi-transcoded
> und xfonts-100dpi-transcoded. Ausserdem brauchst du noch einen
> Windowmanager (z.B. Windowmaker, twm oder den, der bei KDE dabei ist)
> und eine Terminalemulation (beispielsweise xterm, rxvt oder konsole
> von KDE).
war (laut `dselect') alles schon vorhanden (als Windowmanager `fvwm' und
als Terminalemulation `xterm')
Karl-Heinz Eischer <karl-heinz@eischer.net> schrieb am 020923 um
11:26:42 +0200:
> das Packet xfonts-base-transcoded installieren.
Das war der entscheidende Hinweis, der bewirkte, daß ich mich jetzt auch
unter `Woody' einer graphischen Benutzeroberfläche erfreue.
> Siehe thread "Probleme mit Woody-Upgrade"
Dort findet sich in der Tat eine Fehlermeldung, die einer meiner
Fehlermeldungen zum Verblüffen ähnelt.
Danke Euch (sowie allen, deren Nachrichten sich etwa mit dieser hier
kreuzen) für Eure Hilfe!
Hanns-Georg Krenhuber
Reply to: