Hi! On Thu, Sep 19, 2002 at 01:06:37PM +0200, Christoph Bayer wrote: > Das automatische Laden von Modulen (z.B. floppy.o) > funktionier wunderbar. Ich hatte aber zusätzlich erwartet, > dass die Module, wenn sie einige Zeit nicht mehr gebraucht > wurden, automatisch wieder entfernt werden. Das ist Da im Gegensatz zum 2.2er-Kernel das automatische Laden vom Kernel selber durchgeführt wird (im 2.2er-Kernel gab es das User-Space-Tool kerneld), kann er Module nicht entladen. > Muss ich einen cron Job verwenden, der z.B. alle 2 h nicht Genau das. Darum steht auch in linux/Documentation/kmod.txt: To periodically unload unused modules, put something like the following in root's crontab entry: 0-59/5 * * * * /sbin/rmmod -a Das entfernt alle 5 Minuten unbenutzte Module. HTH, Stephan -- | Stephan Seitz E-Mail: Nur-Ab-Sal@gmx.de | | WWW: http://fsing.fs.uni-sb.de/~stse/ | | PGP Public Keys: http://fsing.fs.uni-sb.de/~stse/pgp.html |
Attachment:
pgp89Lw3hRnJt.pgp
Description: PGP signature