Re: libgtk2.0-0png3 kollidiert mit libgtk2.0-0 ?
Gerhard Gaussling <ggrubbish@web.de> wrote:
> Am Dienstag, 27. August 2002 12:33 schrieb Sven Hartge:
>> Allerdings gingen gut 1.5 GB Plattenplatz dabei drauf.
> Dann muß das leider noch warten, bei mir laufen bald die Platten
> über. Ich werde mir wohl bald eine große holen.
Platten kosten doch "nichts" mehr, solange man kein SCSI braucht/will.
> Was meint ihr: Würde ich mit 2h bei einem PIII 667 Mhz mit 380 MB RAM
> hinkommen?
Keine Ahnung. Ist Zeit denn so wichtig? Wäre es denn _so_ schlimm, wenn
es 4h dauert?
> P.S.: Ich hoffe nur, dass derartige Installationsprobleme auf meinem
> woody/SID -Mischsystem nicht zum Dauerbrenner werden...
Doch, wird es, je weiter sich Unstable von Woody entfernt. Sobald dann
debhelper stärker differiert kannst du dann auch noch in debian/rules
herumfummeln, irgendwann musst du debian/control anpassen, damit
Build-Deps passen und wenn die Sourcen Features von neuen Lib-Versionen
haben wollen, ist es eh vorbei.
Testing/Unstable geht, aber Stable/Unstable wird schnell zur Tortur.
Ich weiß das, nachdem ich im Frühjahr immer den Apache aus Unstable auf
Potato kompiliert habe. Irgendwann hatte ich das halbe System manuell
geupgraded, PHP4, MySQL, und den ganzen Kram. Irgendwann wurde es mir zu
doof und ich habe den Server auf Testing gebracht. War auch problemlos
im Betrieb.
S°
--
Letzte Worte eines Computer-Freaks: Auf meinem Rechner gibt es keine Viren!
Reply to: