Re: Probleme mit djbdns
On Son, 2002-08-18 at 01:39, Marcus Frings wrote:
Hallo Marcus
>
> nach längerer Abstinenz von djbdns, wollte ich mich nochmal damit
> beschäftigen. bind9 lief hier zwar anstandslos, aber wegen
> penetranter Sicherheitsprobleme und vor allem wegen seines immensen
> Speicherbedarfs soll dieser nun durch djbdns ersetzt werden.
> Also daemontools-installer und djbdns-installer installiert und
> eingerichtet, was ohne Probleme funktioniert hat. Danach habe ich noch
> die DNS-Einträge für die lokalen Rechner erstellt - hat auch geklappt!
> Nach einem Reboot bekam ich dann folgende, sich wiederholende Meldung:
>
> INIT: Id "SV" respawning too fast: disabled for 5 minutes
>
> Da Google mein Freund ist :-), habe ich ein bißchen gesucht und
> folgendes gefunden: http://www.ctssn.com/linux/linuxfaq.html#AEN3475
>
> Also habe ich daraufhin SV:123456:respawn:/command/svscanboot in
> /etc/inittab auskommentiert.
die Zeile muß wieder rein
> Noch ein bißchen weiter gegoogelt und
> http://www.better-com.de/pages/dns_003.php entdeckt. Dabei ist mir
> aufgefallen, daß /service bei Debian gar nicht erstellt worden ist. Also
> gemäß der Anleitung das Verzeichnis erstellt und das ganze dann mit
> "cd /service && exec /command/svscan &" gestartet. Wunderbar, dnscache
> und tinydns laufen und Namensauflösung im lokalen Netz wie auch im
> Internet funktioniert (und mich direkt am geringen Speicherbedarf
> erfreut, hehehehe).
>
> Allerdings ist das ganze nicht des Pudels Kern, da ja wegen obiger
> Fehlermeldung irgendetwas noch falsch ist.
>
> Also liebe djb-Profis: Wie starte ich djbdns richtig auf Debian-Art?
über daemontools und daemontools über init
> Außerdem ist mir noch in /etc/init.d die Datei djbdns aufgefallen, über
> deren Zweck ich mir auch noch nicht im klaren bin. Dort steht etwas von
> /var/lib/svscan, was bei mir aber auch nicht existiert.
das Script soll dir das manuelle Starten und Stoppen erleichtern
> Würde mich freuen, wenn mir jemand erklärt, wie ich den djbdns schon
> beim Booten vernünftig gestartet bekomme, ohne daß ich das von Hand wie
> zur Zeit erledigen muß.
ich kann dir helfen benötige aber noch einige Informationen:
Version von djbdns-installer und Installation "djb" oder "fhs"
Version von daemontools-installer und Installation "djb" oder "fhs"
woody oder ?
mfg
Christian
Reply to: