Re: Woody und Rechtevergabe
Sacher Khoudari <sacher@ctv.es> wrote:
> Ich nutze Debian Woddy nun seit ca. 3 Monaten, , ich habe davor
> mit RH und Mandrake gearbeiet. Beim Wechsel auf Woody ist mir
> da aber was interessantes aufgefallen, was ich jedoch etwas
> komisch finde:
>
> Die Verzeichnisse /etc, /usr und /var sind standardmässig von allen
> Usern einsehbar, man kann also als User problemlos einen Einblick
> in Konfigurations- und Logdateien haben.
Logdateien befinden sind in /var/log, und ich bezweifle, dass die "o"
lesen darf, oder?
> Für mich ist das kein
> Problem da mein PC nur von mir selber benutzt wird, aber diese
> Einstellung kann für Serversysteme sehr gefährlich sein (mein
> Webhoster ist gerade von Suse auf Debian umgestiegen und da
> kann man tatsächlich sämtliche Dateien einsehen!).
> Ok, ein einfaches 'chmod 711 /etc' bzw /usr oder /var dürfte da
> reichen,
-R waere besser.
> aber ich finde das trotzdem komisch dass das
> Standardmässig so eingestellt ist. Debian ist sonst sehr sicher
> eingestellt, aber ne noch so gute Konfiguration bringt einem recht
> wenig wenn sie problemlos auslesen kann.
Ja? Nenn doch mal bitte ein Beispiel.
> Noch ne kleine Frage: warum ist bei allen von Users erstellten
> Dateien die GID = UID? Bei RH/Mdk gibts da ne Gruppe 'Users',
> gibts da nen Grund weshalb das bei Woddy nicht so ist?
Gute Frage, duerfte sich aber leicht umstellen lassen in der
adduser.conf.
lg, raffi
--
Alles bis hier inklusive diesem Satz ist totaler Bloedsinn und falsch.
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: