Hallo, Am Montag, den 22. Juli 2002 12:56:14 schrieb Karin Gerbrich: > On 21 Jul 2002, you wrote in linux.debian.user.german: > > > und auf einem anderen Rechner mit schneller Anbindung saugen, um > > sie dann auf dem mit der 56k-Anbindung zu installieren (über LAN > > oder CD)? > > > Sieh Dir mal die Möglichkeit an, Woody-CD-Images mit jigdo zu > aktualisieren! > http://home.in.tum.de/~atterer/jigdo/ > http://www.debian.org/CD/jigdo-cd/ > kannst dir immer die aktuellen Pakete uin Dein Image reinladen, eine > neue CD brennen und damit zum 56k-Peci wandern ... Ich mache das mit apt-zip. Da muß ich zwar 'apt-get update' über Modem machen, die Pakete kann ich dann aber per CD-RW holen. apt-zip-list erzeugt ein shell-skript, das alle benötigte Pakete herunterläd. MfG bmg -- "Des is völlig wurscht, was heut beschlos- | M G Berberich sen wird: I bin sowieso dagegn!" | berberic@fmi.uni-passau.de (SPD-Stadtrat Kurt Schindler; Regensburg) | www.fmi.uni-passau.de/~berberic
Attachment:
pgpzeFDeiLDew.pgp
Description: PGP signature