Re: MP3 oder OGG Format?
Am Fre, 2002-07-19 um 16.32 schrieb Dirk Haage:
> > Warum baucht er eine BSD-Lizenz um seine Hardware mit freier Software
> > auszustatten?
> >
> > Wenn ein Programm einer BSD-Lizenz unterliegt braucht der Quellecode
> > nicht beizuliegen (vgl. TCP/IP-Stack von M$ WindowsXXXX). Bei der GPL
> > muß er beiliegen. Soweit richtig?
>
> Genau!
Im Prinzip richtig, aber --> s.u.
> > Baut jetzt jemand eine Hardware die GPL-Software verwendet kann er
> > doch den Quellcode mit auf die Teiber/Utilities-CD packen, oder einen
> > Verweis auf eine Seite im Internet im Handbuch würde doch auch schon
> > genügen.
>
> Tja, nicht so ganz. Die GPL verlangt auch alle Erweiterungen und
> Änderungen wieder unter die GPL zu stellen, also auch die
> Hardware-Schnittstelle usw., bei der LGPL ist das dann wieder was
> anderes.
Nicht nur dies. Um moeglichst billige OGG-Player bauen zu koennen, muss
der Codec _in der Hardware_ implementiert sein, also fuer die ganz
billigen direkt einen OGG-Codec-Chip, oder aber ein programmierbarer IC
mit OGG-Flash-ROM.
Wenn mich nicht alles taeuscht, hat sich Open-Source-Hardware noch nicht
durchgesetzt ;)
Es will also kein Unternehmen die Bauplaene seiner Chips
veroeffentlichen...
> HTH
> /dirk
>
--
Lucky
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: