[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem mit X (xserverrc)



On Fri, Jul 19, 2002 at 10:10:27AM +0200, Malte Thoma wrote:
> ich habe das '-nolisten tcp', das da stand entfernt und sogar neu 
diese option hat nur etwas mit dem netzwerkzugriff auf x zu tun; aus
sicherheitsgründen würde ich sie in deiner stelle wieder einschalten...

> export DISPLAY=localhost:0 (als root)
> und xhost + (als user)
> 
> 'Unable to open the display.'

$DISPLAY ist bei mir ":0.0"
wenn du als user zuerst in einem xterm "xhost +" eingibst und danach
su'st, sollte es klappen (tut es hier zumindest).

wobei:
"xhost +" ist auch wieder gefährlich: jeder andere auf deinem system 
eingeloggte user kann dir dein x zumüllen; nachdem du -nolisten tcp
ausgeschaltet hast sogar jeder aus dem netz !

die beste lösung (wenn auch etwas langsam) ist IMO, ein "ssh
root@$HOSTNAME" zu machen, und dann die x-programme einfach tunneln zu
lassen... das "langsam" ist eigentlich auch kein problem: was braucht
man schon an x-programmen als root ?!

-- 
c u
henning


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: