[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Auflösung von lokalen Namen funktioniert nicht



Dennis Stosberg schrieb:
Am 14.07.2002 um 21:15 schrieb Gerhard Engler:


Wenn ich

nslookup www.google.de

versuche, erhalte ich die korrekte Rückmeldung der
IP-Adresse. Wenn ich das gleiche mit Rechnern mache, die in
meiner /etc/hosts stehen erhalte ich als Fehlermeldung:

...
*** server can t find rechnername: NXDOMAIN


Genau so soll es sein. "nslookup" befragt ausschließlich
Nameserver. Steht schon in der ersten Zeile der Manpage.

Hallo Dennis,

vielen Dank für Deine Antwort.

Befragt nur nslookup ausschließlich Nameserver oder funktioniert die Namensauflösung eines Clients der den Debian-Woody-Rechner als DNS benutzt analog (Bei der Namensauflösungsanforderung die von einem Client kommt wird also der resolver gar nicht gestartet und gar nicht in der /etc/hosts des Servers nachgesehen)?

D. h. im Ergebnis für mich

a) auf allen Clients eine hosts-Datei mit den lokalen Namen vorhalten

oder

b) Bind 8 als lokalen Nameserver (nicht nur als caching) einrichten? Oder?


Für Bind8 habe ich die Howto gelesen, werde aber nicht so richtig schlau. Gibt es

- Einrichtungs-Tools oder
- andere (einfachere) Programme?

Vielen Dank!

Gerhard




--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: