[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Keine Schriften zu sehen unter xpdf



* Christian Weerts <cw@familie-weerts.de> [14 07 02 21:08]:

>Moin,
>
>jedesmal nachdem ich mit 'dvipdf' ein PDF-Dokument erzeugt
>habe, und es mir dann mit 'xpdf' anschauen möchte, bekomme
>ich die Schriften nicht zu sehen. Grafiken und Linien sind
>sichtbar. 'xpdf' gibt dann folgende Fehlermeldung aus:
>Error: This document uses Type 3 fonts - some text may not
>be correctly displayed
>
>Kann mir jemand sagen, welches Paket ich installieren muss,
>damit 'xpdf' die Schriften darstellt?

Du solltest mit pdflatex arbeiten, nicht mit dvipdf. Mit pdflatex
kannst du type1-Schriften in die PDFs einbinden. Type1 sind
skalierbare Schriften - Type3 sind Pixelschriften (eben pixelig und
verbrauchen bei nur Text ein Vielfaches an Speicherplatz).

Den Unterschied siehst du auf jeden Fall mit gv, acrobat, xpdf ... 

Die LaTeX-Fonts gibt es inzwischen auch als Type1 - sind ziemlich
gut gelungen. Kannst du dir bei dante holen (cms-super - allerdings
über 50 MB). 

-- 
--//--\\--
Eckhard Hoeffner
e-hoeffner@fifoost.org
Tal 44 
D-80331 München


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: