Re: K7SEM und ctrl-alt-backspace
Hi
Ich hab auch mal so nen Spacewalker mit all onboard installiert.
Nachdem ich mir nen cvs xserver treiber für den savage Chipsatz geholt hatte lief bei mir glaub ich alles sauber.
Dominik
On Tue, 25 Jun 2002 22:56:07 +0200
Thomas Schmidt <thomas.schmidt@in.stud.tu-ilmenau.de> wrote:
> Hallo
>
> * K.M. Klingsporn schrieb am 25.06.02, um 22:11 Uhr:
> > Hat jemand von Euch 'ne Idee, woran man noch schrauben könnte. Mir
> > scheint, als würde das BIOS die Tastenkombination abfangen, bevor sie das
> > Betriebssystem erreicht.
>
> Vollkommen richtig!
>
> hier ist der Text, den ich zu dem Thema in der FAQ von Spacewalker
> gefunden hab (der Text lässt sich wohl auch auf andere Boards mit
> SiS-Chipsatz übertragen):
>
> "MS21: Linux-Shutdown-Problem bei <Ctrl><Alt><Backspace>
>
> Unter Linux läßt sich der X-Server mit der Tastenkombination
> <Ctrl><Alt><Backspace> beenden. Bei SiS-Chipsätzen ist diese Code
> jedoch standardmäßig für das Power Management im APM-Modus reserviert,
> so daß der Rechner bei dieser Tastenkombination unter Linux abrupt
> abschaltet. Im ACPI-Modus unter Windows 98SE und Windows 2000 hat
> dieser Hotkey keine Auswirkung. In der folgenden BIOS-Version für
> MS21 (ohne Netzwerk) wurde der Hotkey aus dem BIOS entfernt"
>
> > Any hints?
>
> Ich würde an deiner Stelle nach einen BIOS Ausschau halten, was diesen
> Hotkey abstellt (oder zumindest im BIOS-Setup eine Option zum
> Einstellen dieses Verhaltens mitbringt).
>
> MfG Thomas
>
> --
> Thomas Schmidt
> thomas.schmidt@in.stud.tu-ilmenau.de
>
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: