* Markus Hubig schrieb am 21.06.02 um 16:47 Uhr: > Hi all, > > ich bin jetzt schon oefters auf folgendes Problem gestossen: > > Ich moechte einem Befehl (z.B.: id3ren, for i in ''; do; done) eine > liste von Dateinamen uebergeben. Die liste hole ich mir meist mittels > "ls" oder "find". > [...] > Weis da jemand eine Methode wie man sich eine Dateiliste zusammen bauen > kann die nicht so empfindlich auf Leer- und Sonderzeichen reagiert?? > > Gruss, Markus Bei mir funktioniert das in vielen Scripten, indem ich vor dem Schleifenaufruf den IFS auf \newline setzte: IFS=" " und dann die Schleife. mit unset IFS kann man dass wieder resetten. IFS ist der Internal Field Separator der bash. Normalerweise ist der AFAIK auf <space><tab><newline> gesetzt. Das ist natürlich dumm für for oder while Scheifen, denen man Dateinamen übergeben will. 100% ist das aber auch nicht, da AFAIK wirklich *nur* NUL das einzige zeichen ist, dass nicht in einem Dateinamen vorkommen kann. Bei / bin ich mir nicht ganz sicher. Und \n geht AFAIK. Ok, dürfte aber selten sein ;) gruss -Marc > > -- > [ markus hubig ] [ mail: mhubig@web.de ] [ debian/gnu linux (sid) ] > [ vorholzstrasse 6 ] [ saft: markus@pot.ath.cx ] [ linux 2.4.17 i686 ] > [ 76131 karlsruhe ] [ tele: +049 721 6657522 ] [ reg. Linux user #204961 ] -- +-O . . . o . . . O . . . o . . . O . . . ___ . . . O . . . o .-+ | Ein neuer Service von Links2Linux.de: / o\ RPMs for SuSE | | --> PackMan! <-- naeheres unter | __| and others | | http://packman.links2linux.de/ . . . O \__\ . . . O . . . O . |
Attachment:
pgpJhWX4_2Zxf.pgp
Description: PGP signature