[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Exim: Default in /etc/aliases



Christoph Bayer <cb@alpha.dyndns.tv> wrote:
> Ich habe einen default-Emfänger in /etc/aliases eingetragen: 

> *: default 

> und in exim.conf search_type auf lsearch* geändert. 

> Leider werden jetzt ALLE mails an default geliefert! 
[...]

Hallo!
So hast du exim konfiguriert. ;-) exim geht der Reihe nach alle
directors durch, bis einer passt, system_aliases kommt sehr frueh dran
(vor localuserund und procmail) und ist dank dem *-Eintrag immer
erfolgreich.

exim -d10 -bt adresse
ist sehr hilfreich.

Trag einen neuen director hinter den anderen ein, der daher nur die
Adressen bekommt, die sonst nicht zugestellt werden konnten, und der
immer passt, genau dafuer gibt es smartuser.[1]

Ungetestet:
# Neuer Director, als letzten director in exim.conf einfuegen.
catchall:
       driver = smartuser
       new_address = default

            cu andreas

[1] Eine naheliegende umstaendlichere Alternative zu smartuser waere
    ein separates Aliasfile mit lsearch*, das nur den *-Eintrag
    enthaelt.
-- 
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: