[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Probleme mit apt-proxy



Hallo,

Ich bekomme apt-proxy nicht richtig zum Laufen.

Gebe ich folgendes ein, startet apt-proxy nicht.
pcswl100:~# apt-proxy

pcswl100:~# ps -A | grep 'apt-proxy'
pcswl100:~#

In der Leerzeile habe ich selber <Enter> gedrückt und der Prompt kehrt
zurück.

Start ich apt-proxy im Hintergrund kommt folgendes:
pcswl100:~# apt-proxy &
[1] 18343
pcswl100:~# 

[1]+  Stopped                 apt-proxy
pcswl100:~# ps -A | grep 'apt-proxy'
18343 pts/0    00:00:00 apt-proxy
pcswl100:~#

Habe wieder 2x <Enter> gedrückt. Aber apt-proxy läuft nun.
Gebe ich auf den Clienten "apt-get update" ein, bekomme ich den
404-Fehler, dass das Verzeichnis nicht existiert.

Hier die Konfigurations-Dateien:
---- apt-proxy.conf start ----
APT_PROXY_CACHE=/var/cache/apt-proxy

add_backend /main/                                      \
        $APT_PROXY_CACHE/debian/                        \
        ftp://ftp.de.debian.org/debian/                 \
	ftp://ftp2.de.debian.org/debian/

add_backend /non-US/					\
	$APT_PROXY_CACHE/non-US/			\
	ftp://ftp.de.debian.org/debian-non-US/		\
	ftp://ftp2.de.debian.org/debian-non-US/

CLEANUP_DAYS=14
CLEAN_SWEEP=60
MAX_VERSIONS=2
BACKEND_FREQ=240
RSYNC_TIMEOUT=30
WGET_TIMEOUT=30
WGET=wget
RSYNC=rsync
---- apt-proxy.conf stop  ----
---- sources.list   start ----
deb http://pcswl100.intra.net:9999/non-US woody/non-US main
---- sources.list   stop  ----

Ich hatte nur wenig eingetragen, um den Fehler auf die Spur zukommen,
leider ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee, wo mein Problem liegt?

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: