[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: opera 6.0 und java plug-in



Am 20 May 2002, schrieb Ralph Bergmann:

> 
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Bernd Menzel <bernd.menzel@ewetel.net>
> An: debian <debian-user-german@lists.debian.org>
> Datum: Sonntag, 19. Mai 2002 20:27
> Betreff: Re: opera 6.0 und java plug-in
> 
> 
> Auszug der Meldung der Java-Konsole:
> Java(TM) Plug-In: Version 1.3.1
> Verwendung der JRE-Version 1.3.1 Java HotSpot(TM) Client VM
> Home-Verzeichnis des Benutzers = /root
> Proxy-Konfiguration:Kein Proxy

Du arbeitest als root?
> 
> ...
> 
> Lesen der Netscape-Eigenschaften nicht möglich:
> java.io.FileNotFoundException: /root/.netscape/preferences.js (No such file
> or directory)			 		^^^^^^^^^^^^^^^

Diese Datei muß in dem .netscape Ordner stehen.

> java.net.SocketException: errno: 101, error: Network is unreachable for fd:
> 5

Ist warscheinlich ein folge Fehler.
> 
> Problem ist, dass ich in Opera einen Proxy eingestellt habe und diesen auch
> brauche, ich denke mal, da Java die "preferences.js" nicht lesen kann, weiß
> es auch niciht, dass es ein Proxy nutzen soll. Der Witz dabei ist, dass nun
> einige Java-Applets laufen und manche nicht. Hast Du denn diese Datei die
> mir fehlt??? Kannst Du sie mir mal als Anhang mailen??? Ich werd mir mal den
> Source-Code anschauen wenn ich die Woche Zeit hab.

Mit dem Proxy hat das nichts zu tun.
> 
> Schönen Feiertag noch!!!

Danke, dir auch.
> 
 
-- 
 Lothar        mailto:L.Schweikle@logout.de

Ich höre auf mit meinen Witzen, außer ich höre in den nächsten Sekunden
einen Lacher.

Attachment: pgpE1QYCZfzSb.pgp
Description: PGP signature


Reply to: