Re: Begeisterungsmitteilung --> Re: apt-sourcen usw.
- To: debian-user-german@lists.debian.org
- Subject: Re: Begeisterungsmitteilung --> Re: apt-sourcen usw.
- From: andreas well <nc-wellan@netcologne.de>
- Date: Sun, 12 May 2002 18:54:10 +0200
- Message-id: <20020512165410.EC0F83800A8@segundo-cruz>
- In-reply-to: <1021216634.21371.7.camel@neo>
- References: <1021121058.13445.4.camel@neo> <20020511202313.D4ADA380085@segundo-cruz> <1021216634.21371.7.camel@neo>
Hallo Andre,
Hallo Liste,
Am Sonntag, 12. Mai 2002 17:16 schrieb Andre Naehring:
> Nun noch meine kleine kurze Frage: Es ist ja definitv nicht der
> reguläre Weg um Debian zu installieren. Hat da irgendjemand
> Erfahrungen, ob es jetzt im Nachhinein noch Probleme gibt?
Also wenn Du meinen Rat befolgt hast und "man dpkg-repack" gelesen hast
und dort die Sektion "Bugs" beachtet hast, dann dürfte es keinerlei
Probleme geben, wenn nicht kann es gut sein das beim nächsten "apt-get
upgrade" einige Konfigurationsdateien stillschweigend überschrieben
werden und die Dinge u. U. nicht mehr so funktionieren wie gewollt.
Ansonsten solltest Du Dir für die Zukunft mal "apt-proxy" anschauen
oder auch "apt-move", je nach Geschmack und Anforderung (siehe PM).
Allerdings tuts "dpkg-scanpackages" aus dem Paket "dpkg-dev" auch,
wie gesagt je nach Geschmack und Anforderung, aber auf alle Fälle
können Dir alle drei helfen deine bereits heruntergeladenen
".deb Pakete" im Netzwerk anzubieten, ohne sie vorher auf die anderen
Rechner zu kopieren bzw. auf CDR, Wechselplatte etc. zu schreiben.
Für einen Einstieg ins Paketmanagment kann ich Dir "apt-dpkg-ref" und
das "apt-howto" empfehlen, beide gibts kostenlos als ".deb Pakete":
apt-get install apt-dpkg-ref apt-howto
gruß
andreas well
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: