[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KT/A-Raid mit HPT370



Hallo Klaus,
* guennelk@physik.fu-berlin.de <guennelk@physik.fu-berlin.de> [020507 20:58]:
> Versuchst Du denn von hde aus zu booten oder benutzt Du SCSI-Platten?
Ich habe ne Boot-Partition auf hda, die aber ja hde sein soll, da ich
den normalen IDE-Kontroller nicht nutzen möchte sondern nur den
RAID-Kontroller, wohlgemerkt ohne RAID sonder nur die einfachen Platten.

[...]

> Nur mit einer zusätzlichen Disk als hda kann ich problemlos auch direkt
> auf SoftwareRaid booten und ich glaube wenn du nur den MBR aud hda zum
> booten ansprichst und dann von dort aud en MBR von hde wechsels kann es
> funktionieren, allerdings habe ich zur Zeit keine kleine Spam-Platte um
> das zu machen und ich weiß auch nicht wieweit Du mit deinem buggy-Board
> gehen kannst.

Mit nur einer Platte am IDE (hda) und einer am RAID (hdg) habe ich's
noch nicht probiert. Das war mir mit LVM zu kompliziert.

Wie schon beschrieben werden die Platten ja auch korrekt erkannt und ich
kann auch von hde booten, nur kann ich nach dem Booten die Platten nicht
mehr ansprechen. Der Kernel erkennt sie wohlgemerkt korrekt am
Kontroller und weist ihnen auch hde bzw. hdg zu.

Gruß
Uli

-- 
'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so i installed Linux - TKK 5


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: