Re: apcupsd / Fehler im Paket?
On Wed, 10 Apr 2002, Stefan Blechschmidt wrote:
> Jetzt habe ich gelesen das der Linker von gcc aufgerufen wird, eine
> Änderung im Makefile:
> ...
> LDFLAGS = -g -s
So ist es recht :).
Man kann auch nachträglich, also wenn Dein make fertig ist ein
ld -s apcupsd
machen.
> ...
> brachte das Programm auf:
>
> ... 82412 Apr 10 19:42 tmp/apcupsd/apcupsd-3.6.2/apcupsd
>
> Ich bin erstaunt, da dies Programm immer noch funktioniert, es ist aber
Das ist aber wirklich nicht erstaunlich. Das Programm macht halt im Debugger
keine wirkliche Freude mehr.
> immer noch größer als das des Debian Paketes. Vielleicht ist da doch
> ein Fehler,
Keine Ahnung. Vielleicht sind die benutzten Tools zur Entwicklung verschieden??
> aber egal werde so wie so nut testen.
In jedem Fall nicht schlecht.
> Jetzt habe ich noch eine Frage, ich hoffe ich bin noch zu ertragen :)
Gerade noch so ;-)).
> make verwendet nach der Änderung des Makefiles
> gcc -g -s apcupsd.o apcnet.o apcsetup.o....
> die Parameter werden anscheinend dem Linker übergeben
> man gcc: ...are passed to the linker in command-line order.
>
> Was mache ich aber bei ld falsch?
Ich bin kein wirklicher Experte auf diesem Gebiet, aber so wie es hier steht
sollte doch alles glatt gehen.
(Vielleicht mal unter neuem Subject den Kreis der Kundigen erhöhen?)
Viele Grüße
Andreas.
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: