Re: Probleme mit ntpdate
On Fri, 5 Apr 2002 12:07:35 +0200, Marco Herrn <herrn@gmx.net> wrote:
>Ja, ich habe sonst keinerlei Probleme mit dem Netz.
Eventuell fällst Du in die Belwü-Filterpolicy?
>marco@lurkabove:~$ sudo traceroute 131.188.3.220
>traceroute to 131.188.3.220 (131.188.3.220), 30 hops max, 38 byte packets
> 1 gw-wg2.studnet.fh-furtwangen.de (141.28.208.17) 0.267 ms 0.179 ms 0.154 ms
> 2 gw-fh.studnet.fh-furtwangen.de (141.28.208.254) 0.786 ms 0.697 ms 0.681 ms
Der aus Deinem Standort FH Furtwangen _sinnvollerweise_ zu benutzende
Timeserver wäre noc.belwue.de. Das ist ein Stratum-2-Server, der mit
der halben Welt peered. Wenn Du nicht weisst, was ein Stratum ist,
dann reicht Dir die Präzision, die Dir ein Stratum-2-Server liefert.
Hilfsweise der von der FH Furtwangen oder dem Studnet angebotene
NTP-Server, aber keinesfalls der primäre Server, der die gesetzliche
Zeit der BR Deutschland im Netz verteilt.
Es macht keinen Sinn, einem über zehn Hops entfernten Stratum-1-Server
die Last aufzubürden, um wegen einer Mikrosekunde Ganggenauigkeit
einen Jitter im Millisekundenbereich einzufangen.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Beginning of Wisdom " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: