Re: pap-Passwort klappt nicht
"Stefan Keul" <st.keul@gmx.de> writes:
> Hallo,
>
> ich möchte mich bei freenet einwählen, diese fordern einen nicht
> leer Benutzernamen und ein PW, der Inhalt ist aber egal und so hab
> ich sie auch genannt. Das scheint zu funktionieren bis plötzlich
> 3. kommt:
>
> Das Einwählen geht, die Verbindung kommt zu stande und dann passiert
> folgendes:
>
[...]
> Apr 4 08:36:02 willi ipppd[284]: sent [0][PAP AuthNak id=0x1amsg="Login incorrect"]
Probiere mal die noauth-Option in der
/etc/isdn/ipppd.isdn... reinzunehmen (also # am Anfang zu entfernen.
Alternativ könntest du auch freenet mit dem entsprechenden Nutzernamen
(dtm2/placeyourbids) in deine pap-secrets einbauen.
Falls es dich interessiert, meine ipppd.ippp0 enthält folgende
nicht-Kommentarzeilen:
debug # enable debugging
lcp-restart 1 # Set timeout for LCP
name myrkr # set local name for auth XXX_
noipdefault # do not use name for default ip addr
netmask 255.255.255.255 # do set netmask, 255.255.255.255 for pointopoint
nohostroute # do not set host route
mtu 1500 # do set max size of transmit units (1500 is OK)
ms-get-dns # (do not) accept peers suggestion of dns addr (dialout)
ipcp-accept-local # Accept peer's address for us
ipcp-accept-remote # Accept peer's address for it
Eventuell solltest du mal die Unterschiede zu deinem System genauer
anschauen, ob die eine Berechtigung haben, weil ich weder meinen
Provider zu Authentisierung auffordere noch auf PAP bestehe.
Torsten
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: