Re: TrueType-Fonts - welcher Fontserver
Frank Barknecht wrote:
> > Mir stellt sich jetzt die Frage, was die beiden TrueType-Fontserver
> > anders machen als der xfs und ob mir durch die Verwendung des xfs
> > irgendwelche 'Features' verloren gehen. Aus den Beschreibungen der
> > Fontserver bin ich in der Hinsicht nicht so richtig schlau geworden.
>
> Also wenn du nicht gerade Fonts übers Netz zur Verfügung stellen willst,
> brauchst du mit Xfree4 überhaupt keinen Fontserver für TT-Fonts.
> Das hier in /etc/X11/XF86Config-4 reicht:
>
> Section "Module"
> # ...
> Load "freetype"
> EndSection
>
> Fontpath anpassen nicht vergessen.
Oh, danke. Ich hab' jetzt auch den Fontserver rausgenommen, klappt
einwandfrei.
Cheers, Alex
--
Alexander Wasmuth http://alexander.wasmuth.org/
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: