[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kernel-source nicht gleich mit kernel.org?



Thomas Korber <thomas@korbernet.de> wrote:
> Andreas Metzler <ametzler@downhill.at.eu.org> writes:
>> Matthias Fechner <idefix@fechner.net> wrote:

>>> Wieso sind die kernel-sourcen denn modifiziert?

>> Bugs.
>> /usr/share/doc/kernel-source-2.4.18/README.Debian.gz

> Entstehen irgendwelche Nachteile, wenn ich aus den originalen
> Kernelsourcen mit make-kpkg mein eigenes Sourcepaket baue, anstatt das
> von Debian zu verwenden?

Ist das nicht durch die Lektuere obiger Datei beantwortet?

Debian hat kein prinzipielles Problem mit vanilla-Kerneln, dh. du
kannst sie benutzen, ohne dass du ein Debian-spezifisches Problem
hast[1], ich persoenlich moechte aber nicht auf
* Fixed double free in
   drivers/net/zlib.c
   fs/jffs2/zlib.c
* Work around 21143 (rev 65) select_media bug in drivers/net/tulip/21142.c.
* Fixed dead lock on shutdown in 8139too.
verzichten.
              cu andreas
[1] mkinitrd wird sich wahrscheinlich straeuben, da dir "initrd
    support for cramfs" fehlt, fuer selbstkompilierte Kernel verwendet
    man aber selten eine initrd.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: