[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

AW: CGI-Einwahl



hi,

ich hab da drei loesungen anzubieten (die ersten beiden mit
web-user-interface).

die einfache loesung besteht aus zwei scripten. das erste ist ein 
bash-dauerlaeufer, der alle sekunde nachschaut, ob ein bestimmtes file
vorhanden ist, ist das der fall, wird die IN-verbindung hergestellt.
anschliessend
wird die existenz dieser datei gecheckt und bei fehlen wird die
IN-verbindung
gekappt. das anlegen und loeschen der fraglichen datei geschieht per
cgi-script
ohne authentizifizierung. diese loesung habe ich bisher i.v.m. ppp
eingesetzt.

dann gibt es eine recht komfortable moeglichkeit mit 'webdial(-er?)',
liegt bei www.pegestorf.de oder so, besser siehe freshmeat oder google. es
ist ein
perl-cgi.

ausserdem hab ich noch dial-control o.ae. im angebot. das ist eine client
server-loesung
bestehend aus daemon und verschiedenen os-spezifischen (bzw. java-) clients.


die letzten beiden bieten, soweit ich mich erinnere, auch authentifizierung,
unterstuetzung fuer isdn und ppoe und weitere features.

ich selber finde web-interfaces sinnvoller und werde mir den webdialer noch
mal genauer
ansehen, der bietet z.b. die auswahl mehrerer isp und eine
mehrbenutzer-verwaltung
(der erste verbindet zum IN, der letzte stoppt IN-connect).

gruss
 micha(hf)

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von:	Friedemann Schorer [SMTP:friedemann.schorer@gmx.de]
> Gesendet am:	Sonntag, 17. März 2002 20:16
> An:	debian-user-german@lists.debian.org
> Betreff:	CGI-Einwahl
> 
> Moin :-)
> Ich suche nach einem CGI-Skript, mit dem ich eine Einwahl des 
> Firewall-Rechners über einen Browser steuern kann, damit die Computer 
> dahinter die Einwahl auslösen und auch die Verbindung trennen können.
> Weiß jemand, wo ich so ein Skript finden könnte? Suche im Netz hat mich 
> irgendwie nicht weitergebracht :-/
> 
> 	Danke für jeden Tip :-)
> 
> 
> 		Friedemann 
> 
> -- 
> Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch
> das, 
> was man mit Würde zu entbehren weiß
> 
>         (Epikur)
> 
> 
> -- 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
> listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: