Re: CGI-Einwahl
----- Original Message -----
From: "Joern Abatz" <joern@abatz.de>
To: "Debian" <debian-user-german@lists.debian.org>
Sent: Monday, March 18, 2002 12:54 PM
Subject: Re: CGI-Einwahl
> On Mon, 18 Mar 2002 07:30:43 Friedemann Schorer wrote:
> >
> > Aber vielleicht hat ja noch jemand irgendwo eine Idee für 'ne
> > Einwahlmöglichkeit, die man per Browser steuern kann?
>
> Wenn man dem pppd die "demand"-Option gibt (bzw. diald installiert)
> wählt er sich ein, sobald jemand im Browser eine externe Adresse
> eingibt, und legt nach der "idle"-Zeit wieder auf.
>
Ich habe mir mit Perl ein CGI gebastelt das von Apache
(htaccess/htpasswd) den aktuellen User bekommt.
Bei einer Einwahl den User in eine usersonline Datei schreibt und
solange jemand in dieser Datei steht, das Trennen der Verbindung
verhindert.
Beim Trennen, wird der eigene username aus der Datei entfernt und falls
die Datei dann leer ist auch die Verbindung getrennt.
Die Umsetzung sei Dir selbst überlassen. Man kann da auch noch
Fehlerprüfung aus Rückgabewerten beim Verbindungsaufbau einbauen.
Der Grund war ein Verbindungsaufbau durch Bind alle 4 h.
Keine Ahnung wieso der immer das Netz haben wollte.
Ansonsten wäre wohl OnDemand praktischer.
Reply to: