Hallo Andreas, * Andreas Metzler <ametzler@downhill.at.eu.org> [17-03-02 19:21]: > Udo Mueller <info@cs-ol.de> wrote: > > Ich möchte eine Datei formatieren und zwar soll aus > > </TD><TD> > > > </TD> > > <TD> > > ^TAB + ^^^ 3 Leerzeichen > > > werden. > > > Ich weiss aber nicht, wie ich die Newline und den TAB einfüge. > > Hallo! > sed -f /tmp/sedscript, [1] wobei: > |---sedcript--- > | s#</TD><TD>#</TD> \ > | <TD># > |-------------- > > Die Sache mit dem \ steht in der manpage und ist nicht standardisiert, > wenn du sowas aehnliches oefter brauchst, solltest du wirklich perl > lernen, da ist das schoener und maechtiger. Ich glaub, ich sollte das wirklich mal machen. Gibt's dazu auch gute Literatur? > [1] Oder unuebersichtlich per Kommandozeile > sed -e 's#</TD><TD>#</TD> \ > <TD>#' > Den <Tab> gibst mit <Strg>-V gefolgt von <Tab> ein. Ich danke dir! Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key: 0x655D5554 Kaspersweg 11a | mail -s "get pgp-key" | Tel: 0441-36167578 26131 Oldenburg | AD0EEC22 is not guilty | Mobil: 0162-4365411 Registrierter Linux-User #225706 auf Debian GNU/Linux 2.4.17
Attachment:
pgpr44JKT2Jad.pgp
Description: PGP signature