cron + wwwoffle: bug report wohin?
hi,
ich habe mit meiner potatoe folgendes problem:
direkt nach dem booten starte ich oft direkt eine modem-ppp
verbindung ins internet. regelmäßig stürzt mir dann wwwoffle ab. ich
bemerke das während des surfens, wenn die seiten nicht mehr aufgebaut
werden.
nur, wenn ich direkt nach dem booten online gehe tritt der fehler auf.
aber ich kann auch nicht htdig nutzen. wwwoffle-htdig-full, läuft durch
-auch von hand, eine db wird wohl erstellt... aber die html-maske läßt
keine suche erfolgreich durch. es gibt nur locale treffer
(apache-localhost) aus.
um sicher zu gehen, daß ich nicht wwwoffle.conf falsch configuriert habe
fragte ich bereits im usenet nach:
Message-ID: <a65k8r$bnnos$1@ID-25213.news.dfncis.de>
anscheinend ist aber das problem mit cron und wwwoffle gar noch
distributionsabhängig.
Message-ID: <ol7b6a.4k2.ln@ID-71099.user.dfncis.de>
> - geht man direkt nach dem Booten (oder kurz darauf) online, dann
> klappt erstmal alles wie gewohnt. Nach kurzer Zeit erhält man aber beim
> Surfen Browsermeldungen, die Seite könne nicht geöffnet werden, und
> Fehler wie der oben angegebene. Zur selben Zeit läuft außerdem ein
> Cronjob, der mit einer Fehlermeldung bzgl. eines mißlungenen Restarts
> endet.
>
> (BTW: Der Fehler ist mir bekannt und tritt hier auch auf (Debian Woody),
> und ich meine mich zu erinnern, daß ich das Problem unter SuSE 7.0 auch
> schon hatte.)
an wenn sende ich diesen hinweis, um auf einen sicherlich vorhandenen bug
aufmerksam zu machen?
an den programierer von wwwoffle (amb@gedanken.demon.co.uk)?
oder ist es eher am zusammenspiel von cron... also irgendwer bei debian?
vielleicht kann mir jemand mitteilen, wer in dem fall der richtige
adressat ist.
grüße matthias
--
PGP-Key auf Anforderung
Matthias Tresp <mtresp@gmx.de>
phone +49(0177) 8428 767
fax +49(089) 244 360 206
Reply to: