[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: woody, xserver und PS/2



Hi Christian!

On Wed, 27 Feb 2002, Christian Neumair wrote:

[ ... unendlichlange Zeilen gekuertzt ... }:-{ ]

> Ich bin absoluter debian newbie und bin mit meiner Distribution woody
> auch sehr zufrieden - bis auf folgendes Problem: Der xserver lässt 
> sich zwar problemlos starten, sobald ich jedoch mit Strg+Alt+F-x auf
> eine andere console wechsle und dann mit Alt+F-x wieder zurückswitche,
> sind weder die PS/2- noch das PS/2 Keyboard benutzbar. Ich vermute mal,
> der Fehler liegt irgendwo in XFree86, da es sowohl mit den 2.2er, als
> auch mit den 2.4er Kernel-Serien Probleme gibt. Ich bin mir sicher, 
> dass der Teufel im Detail steckt, da der xserver ja insofern normal 
> weiterläuft, alsdass die Uhr weiterhin geht. Ist es in diesem 
> Zusammenhang wichtig, dass gpm aus ist? 

Ja, es ist sogar immens wichtig. Denn meist resultiert dieser Effect
aus einem Konflickt zwischen gpm und X die beide auf das PS2 Interface
(/dev/psaux oder /dev/misc/psaux) zugreifen. Aber da Du ja sagst der
gpm sei aus ... ?? Bist Du dir da sicher ??

Um diesen Konflickt zu vermeiden stellt man den gpm am besten so 
ein, dass er an /dev/psaux horcht und gleichzeitig alles nach 
/dev/gpmdata durchschleift. Und X so das es an eben diesem
/dev/gpmdata horcht.

| /etc/gpm.conf
| 
| device=/dev/psaux
| repeat_type=raw
| type=ps2

| /etc/X11/XF86Config-4
| 
| Section "InputDevice"
|         Identifier      "Configured Mouse"
|         Driver          "mouse"
|         Option          "CorePointer"
|         Option          "Device"                "/dev/gpmdata"
|         Option          "Protocol"              "PS/2"
|         Option          "Emulate3Buttons"       "true"
|         Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
| EndSection

Ach ja, "ps2" bzw. "PS/2" musst Du eventuell durch die 
Option für Deinen Maustyp ersetzen, siehe dazu "gpm -t help" 
und /usr/share/doc/xserver-xfree86/README.mouse.gz.

	Gruss Markus

-- 
[ markus hubig     ] [ mail: mhubig@web.de     ] [ debian/gnu linux (sid)  ]
[ vorholzstrasse 6 ] [ saft: markus@pot.ath.cx ] [ linux 2.4.17 i686       ]
[ 76131 karlsruhe  ] [ tele: +049 721 6657522  ] [ reg. Linux user #204961 ]

Attachment: pgpDQfVcPuRAL.pgp
Description: PGP signature


Reply to: