[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] mysql-Datum mit PHP rechnen



Hallo Udo!

On Tue Feb 26 21:58:41 2002 CET Udo Müller wrote:

> * Marc Schiffbauer <marc.schiffbauer@links2linux.de> [26-02-02 21:30]:
> >
> > Du könntest das auf verschiedene Arten lösen:
> > 
> > - Das SQL Statement so anpassen, dass PHP was damit anfangen kann.
> 
> Wie geht das?

z.B. mit:

DATE_FORMAT(date,format)
Formats the date value according to the format string.

> > - 2002-02-26 mit den Stringfunktionen von PHP in $jahr, $monat und
> >   $tag zerpflücken.
> 
> Wie geht das?

Wie schon gesagt wurde, split, explode und so weiter.
 
> > - überall nur mit UNIX-Zeit rechnen (macht sowas IMHO immer
> >   einfacher)
> 
> Unix Time-Stamp ist so ne Sache. Das Programm/Apache/PHP/MySQL kann
> ja auch auf nem Win-Rechner laufen.

Schad IMO nix, auch da sollte es sowohl in PHP als auch in MySQL die
entsprechenden Funktionen geben -- alles andere waer ziemlicher mist,
oder?

UNIX_TIMESTAMP(date)

Damit liefert dir MySQL einen Unix-Timestamp zu einem date, mit dem du
dann auch in PHP prima weiterarbeiten kannst.

Tschoe!
-- 
Eike Bernhardt              http://unorganized.net/                ICQ: 11256658
    Linux wird nie zum meistinstallierten System ...
                                so oft wie man Windows neu installieren darf.



Reply to: