[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Probleme mit libkfm ?



Hallo allerseits! 

Ich probiere es einmal auf dieser Liste, da ich es nun
einmal auf deutsch geschrieben habe, jetzt ist es zu spät zum
übersetzen. 

Ich habe das folgende Störungsbild:

1.  Nachdem ich gestern libxslt (1.0.6-1), libqt2 (3:2.3.1-19),
    libmng1 (1.0.3-3), liblcms (1.08-3), libc6 (2.2.5-3) und  
    kdelibs3 (4:2.2.2-5) aus  Testing aufgefrischt habe, kann ich 
    kmail und auch die KDE Umgebung nicht mehr starten: 

       kmail: error while loading shared libraries: libkfm.so.3:
           cannot open shared object file: No such file or directory
       kdeinit: error while loading shared libraries: libkfm.so.3: 
           cannot open shared object file: No such file or directory


2. In kdelibs-2.1.0/KDE2PORTING.html lese ich: »libkfm has disappeared«
   und ein Durchsuchen des alten Packages ergibt auch nichts anderes:
       
      $ dpkg-deb -c .../kdelibs3_2.1.0-1_i386.deb |grep libkfm
      $ ldd `which kmail`
        ...
	libkfm.so.3 => not found
        ...

   Auf der Debian-Website finde ich weder eine Datei libkfm* noch
   einen einschlägigen Bugreport.

   Kmail (2.2.0-final-1) sollte aus einem Unstable Abzug von Ende
   September stammen. (In Testing ist z.Z. 4:2.1.1-7) --  Lief also
   bis zu diesem Zeitpunkt.

3. Nach längerem Probieren habe ich folgendes gefunden: Nur
   libkfm.so.3 *fehlt*, es gibt jedoch vergleichbare Phänomene,
   genauer: Es gibt eine Diskrepanz zwischendem Output von LDD und 
   der transitiven Hülle von OBJDUMP :
     
   Die folgenden Bibliotheken erscheinen bei LDD als erforderlich,
   ohne jedoch im OBJDUMP zu erscheinen: libstdc++.so.2.8,
   libstdc++-libc6.1-2.so.3, libqt.so.1, libkfm.so.3, die ersten drei
   sind noch vorhanden (angefordert von bspw.: /usr/bin/kword,
   libkofficecore.so.1, libkdeprint.so.0 /usr/bin/kmail,
   libkhtml.so.3). Das gilt auch für die ältere Version von kdelibs,
   nämlich kdelibs3_2.2.0-final-3_i386.deb, die ich versuchsweise
   reinstalliert habe.  Keine Veränderung.  Bei einer ganz alten
   Version aus dem Frühjahr fehlt wiederum libkdeprint, also scheint
   hier der Fehler irgendwie zu liegen.

           

4. Jetzt muß ich meine Unbildung offenbaren, aber wie ist es überhaupt
   möglich, daß eine nichtvorhandene Bibliothek geladen werden soll?

   Oder sollte das Problem bei Libc liegen (Loader)? Wie kommt der
   Loader an den Namen? Der steht doch in der Binärdatei, wenn ich es
   richtig erinnere, mit grep finde ich tatsächlich:

     $ grep libkfm.so.3 /usr/bin/*
     grep: /usr/bin/X11: Is a directory
     grep: /usr/bin/X11.old: Is a directory
     Binary file /usr/bin/kautoformEdit matches
     Binary file /usr/bin/kpresenter.bin matches
     Binary file /usr/bin/kspread.bin matches
     Binary file /usr/bin/kspread_filter.bin matches
     Binary file /usr/bin/kword.bin matches
     Binary file /usr/bin/kword_ascii.bin matches
     grep: /usr/bin/mh: Is a directory
     
   Aber nichts in Kmail, libkdeprint etc.!

Soviel für heute.


Gruß,

	Peter
--
     Key fingerprint = DDB1 E6A4 522E 1CBF 0C37  031A AAA9 FB5C 3984 CF9D



Reply to: