Re: Nach gateway routing problem
----- Original Message -----
From: "Jochen Schulz" <jrschulz@web.de>
To: <debian-user-german@lists.debian.org>
Sent: Thursday, February 21, 2002 4:51 PM
Subject: Re: Nach gateway routing problem
> > Mein Problem besteht nun darin meiner Workstation (192.168.1.10)
> > beizubringen, den Router als Gateway einzusetzen. Laut der manpage
von
> > interfaces muss ich ja lediglich ein gateway eintragen, was ich auch
> > getan haben:[...]
> >
> > Nachdem ich dann manuell ein "route add default gw 192.168.1.20"
> > ausgeführt habe klappt alles:[...]
>
> Pingen kannst den Router aber, ja?
>
> > Wieso funktioniert das nicht? Bzw. in welcher manpage sollte ich
noch
> > nachlesen ;)
>
> Hast Du dem Kernel des Routers gesagt, daß er Anfragen aus dem LAN
> routen soll?
>
> cat 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
>
> könnte schonmal helfen. Evtl. wäre es sinnvoll, einen neuen Kernel zu
> kompilieren (iptables, NAT etc.).
rofl. Kannst Du lesen?
Er hat geschrieben, wenn er den default gw manuell setzt klappt alles.
Er weiss nur nicht, wo und wie er den Eintrag für den default gw machen
muss, so dass der beim boot automatisch eingetragen wird.
Folgendes sollte ihm aber helfen...
$ zless /usr/share/doc/ifupdown/examples/network-interfaces.gz
cu
Reply to: